Open Side Menu Go to the Top
Register
Fussball Ecke Fussball Ecke

06-19-2014 , 03:37 AM
Nach Winnie Schäfer und Volker Finke wäre McSeafield imo genau der richtige Mann um Kamerun wieder auf Kurs zu bringen.

Ich freue mich schon auf seine Analysen zur WM 2018 warum sie als afrikanische Mannschaft keine Chance im ewigen Eis Russlands hatten.
06-19-2014 , 03:57 AM
Alle Deutschen Spiele werden in Stalingrad stattfinden, soviel zum Thema rigged.
06-19-2014 , 04:58 AM
Schadenfreude beste Freude
06-19-2014 , 05:25 AM
Fragt die Holländer, was sie davon halten, dass sie im AF vermutlich gegen Mexiko in Fortaleza antreten müssen und das bereits um 13 Uhr Ortszeit. Diejenigen, die den Spielplan für diese WM erstellt haben, sollte man imo barfuss durch Atacamawüste treiben.
06-19-2014 , 05:35 AM
Quote:
Originally Posted by McSeafield
Fragt die Holländer, was sie davon halten, dass sie im AF vermutlich gegen Mexiko in Fortaleza antreten müssen und das bereits um 13 Uhr Ortszeit. Diejenigen, die den Spielplan für diese WM erstellt haben, sollte man imo barfuss durch Atacamawüste treiben.
Wir sind leider wieder soweit, dass man sich fragen muss ob du nur trollst oder ob das dein Ernst ist.

Wie der Spielplan erstellt wird ist hinreichend bekannt. Deshalb spielt Brasilien Dienstag abends um 21:00 noch bevor um Mitternacht der erste Spieltag beendet wird und deshalb spielt England gegen Urugay heute um 21:00 noch vor Griechenland gegen Japan. Keine Sau interessiert sich fürs Klima, der Spielplan ist so ausgerichtet wie es die Nationen bzw. TV Sender haben wollen die etwas im Weltfussball zu sagen haben. Deshalb spielt Deutschland 2mal um 18:00 und einmal um 21:00, weil niemand hier ein Spiel um Mitternacht haben will. Oder wie Thomas Müller es vor der WM sinngemäß gesagt hat "wir spielen hier gerne um 13:00 mittags damit die Fans zuhause Grillen können zum Fußball schauen".

Btw. ist es nach der ersten Woche ziemlich offensichtlich wer Probleme mit dem Klima hat: Die Länder bei denen nicht die komplette Mannschaft auf internationalem Topniveau spielt und trainiert.
06-19-2014 , 05:49 AM
Natürlich ist das sein Ernst. So ist es doch immer, er verbeisst sich in irgendein Thema und dann wird immer alles darauf bezogen, bis zum Erbrechen. War genau das Gleiche mit dem Glücksspielstaatsvertrag, war das Gleiche mit den Indianern, war das Gleiche mit der Telefonsex Werbung im TV. Sei doch froh dass er diesmal nicht noch andere Threads derailt weil das Thema zu spezifisch is. Mit dem Wetter kann er im PS.de Thread zB nicht ankommen. Immerhin ist hier ein Ende absehbar.
06-19-2014 , 08:00 AM
@Madlex
1. Breitner & Co. hätten einen solchen Spielplan sofort bestreikt und sich unfaire Bedingungen als Sportler nicht bieten lassen.
2. Die Fans wollen in erster Linie gute Fussballspiele sehen und keine fussballähnliche Spiele, bei denen Klimaeinflüsse zu Wettbewerbsverzerrungen führen können und damit verbundene spieltaktische oder hitzebedingten Überlegungen vorrangig das Ergebnis beeinflussen. In Deutschland und auch in anderen Ländern geht das nur solang gut, solange die eigene Mannschaft gewinnt. Sobald die Fans eine Ungerechtigkeit erkennen und mit den Spielern mitleiden, wird sich die Meinung sofort drehen.
3. Nicht jeder nationale Fussball-Verband hat das Geld, um mit einer riesigen sportmedizinischen Abteilung und einer Scoutingabteilung die Spiele für Extremsituationen gut vorzubereiten oder nach den Spielen die Spieler wieder schnell aufpäppeln.
4. Warte das Spiel gegen Ghana ab. Noch haben die Black Stars nicht verloren, wir nicht gewonnen und vor allem haben wir noch kein gutes Spiel gesehen.
5. Warte ab, was die Holländer oder die Engländer nach dem Spiel sagen werden, wenn sie in Fortaleza gegen Mexico oder Brasilien verlieren, weil es den Spielern dort zu heiß war und ihnen keine andere Erklärung einfällt.

Quote:
Originally Posted by FlippoManiacs
Sei doch froh dass er diesmal nicht noch andere Threads derailt weil das Thema zu spezifisch is. Mit dem Wetter kann er im PS.de Thread zB nicht ankommen. Immerhin ist hier ein Ende absehbar.
OMG, ich deraille deine Meinung und würde im PS.de nicht ankommen. Als wenn das für mich ein Maßstab wäre. Ich habe von den 100 WM-Spielen der deutschen Nationalmannschaft die letzten 91 alle live gesehen oder (Ausnahme 1962) live am Radio verfolgt. Wir haben oft genug auf den Sack bekommen - auch wegen angeblichen Hitzeproblemen - und insbesondere beim 2. Spiel auch wegen Überheblichkeit verloren. Mag sein, dass der DFB inzwischen massiv dazugelernt hat und jedes Risiko ausschalten will. Mich würde genau das freuen.
06-19-2014 , 08:50 AM
Quote:
Originally Posted by McSeafield
@Madlex
1. Breitner & Co. hätten einen solchen Spielplan sofort bestreikt und sich unfaire Bedingungen als Sportler nicht bieten lassen.
Auch "Breitner & Co." ging es in erster Linie ums Geld. Und alles was vorne rauskommen soll, muss vorher auch irgendwie hinten reinkommen. Sponsoren und TV Sender zahlen Unsummen für Spiele wie Spanien - Holland (>15mio Zuschauer in Deutschland, wie vorm Krieg bei Wetten, dass?) zur Primetime.

Wäre auch nicht so, dass das ne Erfindung aus 2014 ist. Als 2002 zum letzten Mal ne WM in einer für Europa unfreundlichen Zeitzone ausgetragen wurde, gab es in der Vorrunde Spiele um 08:30, 11:30 und 13:30. Überraschenderweise hat Deutschland 3mal um 13:30 gespielt.

Quote:
Originally Posted by McSeafield
2. Die Fans wollen in erster Linie gute Fussballspiele sehen
Die Fans wollen die besten Spieler zur besten Zeit sehen. Das beste Spiel bringt niemandem was wenn es Dienstags um 00:00 stattfindet und der europäischen Gelegenheitsschauer deshalb nichts davon mitbekommt.
06-19-2014 , 10:06 AM
Ja, Breitner & Co. ging es auch ums Geld, weil sie sich gegenüber Spielern aus anderen Ländern massiv benachteiligt sahen. Warum sollten sie für 30K DM spielen, wenn andere über 100K bekamen und die Sponsoren und TV-Sender bereits mehrstellige Millionenbeträge bezahlen?

Aus meiner Sicht hätte man den Spielplan in Brasilien unter Wahrung der Grundsätze der sportlichen Fairness, unter Berücksichtigung der Faninteressen und auch der kommerziellen Interessen erheblich optimieren können. Irgendwer hat gemacht und dabei wurde nicht viel nachgedacht. Ich sehe nicht, dass kommerzielle Interessen oder Faninteressen besonders berücksichtigt wurden. Ich sehe vor allem, dass die Anstoßzeiten bei heißen Spielorten auf 13 Uhr und die Anstoßzeiten bei erheblich kälteren Spielorten am gleichen Tag auf 17 Uhr Ortzeit gelegt wurden. (Beispiel AF am 30. Juni). Das hätte man gut umdrehen können, ohne damit die Fan- oder kommerziellen Interessen zu verletzen.
06-19-2014 , 10:41 AM
Quote:
Originally Posted by McSeafield
Irgendwer hat gemacht und dabei wurde nicht viel nachgedacht.
Genau, irgendwer hat das irgendwie gemacht. Liest du eigentlich selbst, was du da schreibst?

Am Spielplan sitzt vermutlich eine 3 stellige Zahl von Menschen die sich nur darum kümmern es den zigtausenden Wünschen von Organisatoren, Austragungsstädten, Teilnehmerverbänden, Rechteinhabern und Sponsoren recht zu machen.

Triviales Beispiel: McDonalds ist einer der Hauptsponsoren und möchte im Idealfall seine Bandenwerbung um 18:00 ET bei USA vs. Ghana präsentiert sehen, auch als Ausgleich für die 15:00 ET Übertragung von Iran vs. Nigeria, weil letzteres Spiel niemanden außerhalb der beiden Länder interessiert und es im Iran eh keinen McDonalds gibt.
06-19-2014 , 10:59 AM
Quote:
Originally Posted by madlex
Btw. ist es nach der ersten Woche ziemlich offensichtlich wer Probleme mit dem Klima hat: Die Länder bei denen nicht die komplette Mannschaft auf internationalem Topniveau spielt und trainiert.
Btw. ist es nach der ersten Woche ziemlich offensichtlich wer Probleme mit dem Klima hat: Die Länder bei denen nicht die komplette Mannschaft auf internationalem Topniveau spielt und trainiert.
Btw. ist es nach der ersten Woche ziemlich offensichtlich wer Probleme mit dem Klima hat: Die Länder bei denen nicht die komplette Mannschaft auf internationalem Topniveau spielt und trainiert.
Btw. ist es nach der ersten Woche ziemlich offensichtlich wer Probleme mit dem Klima hat: Die Länder bei denen nicht die komplette Mannschaft auf internationalem Topniveau spielt und trainiert.
06-19-2014 , 11:09 AM
Quote:
Originally Posted by McSeafield
@Madlex
1. Breitner & Co. hätten einen solchen Spielplan sofort bestreikt und sich unfaire Bedingungen als Sportler nicht bieten lassen.
ja, und gesungen und in nem musikvideo haben se mitgemacht, weils voll die gaudi war, und sie das alle aus tiefstem herzen gemacht haben
Quote:
2. Die Fans wollen in erster Linie gute Fussballspiele sehen
die sogenannten fans wollen siege sehen, wie die rausgespielt sind juckt kei sau. ob verdient oder unverdient is alles voellig egal.

wichtig is nur, dass man weiterkommt und nen grund ne schwarz rot geile sause zu starten hat...
Quote:
4. Warte das Spiel gegen Ghana ab. Noch haben die Black Stars nicht verloren, wir nicht gewonnen und vor allem haben wir noch kein gutes Spiel gesehen.
biste betrunken oder wieso wiederholst du dich so oft?
Quote:
5. Warte ab, was die Holländer oder die Engländer nach dem Spiel sagen werden, wenn sie in Fortaleza gegen Mexico oder Brasilien verlieren, weil es den Spielern dort zu heiß war und ihnen keine andere Erklärung einfällt.
wenn sie gegen brasilien verlieren wird gar nix gesagt, weil gegen brasilien kann man verlieren
wenn sie gegen mexico verlieren, kommen die ueblichen floskeln nach ner niederlage
Quote:

OMG, ich deraille deine Meinung und würde im PS.de nicht ankommen. Als wenn das für mich ein Maßstab wäre.
du derailst nen ganzen thread.
genug spiele sind gespielt und klar sinds nicht die einfachsten bedingungen aber es is nunmal in brasilien. wieso koennen die spieler sich damit arrangieren nur du, als riesenschwachmat und dummschwaetzer, nicht?
Quote:
Ich habe von den 100 WM-Spielen der deutschen Nationalmannschaft die letzten 91 alle live gesehen oder (Ausnahme 1962) live am Radio verfolgt.
NAZI!
06-19-2014 , 11:13 AM
Quote:
Originally Posted by FlippoManiacs
Glücksspielstaatsvertrag
he mcs was wurde aus dem gesetzentwurf?
du meintest doch mal in 3 wochen haste ihn fertig...


btw flippo vergiss mal die platonische mathematik nicht.
06-19-2014 , 01:57 PM
Können wir das nicht einfach ignorieren? Spitzensportler kommen damit klar 90 Minuten bei 32°C Leistung zu bringen. Das sind Temepraturen die gibts auch in Deutschland mal im Sommer. Was ich allerdings bemängeln würde, ist das da nicht einfach mal 1-2min Trinkpause in jeder Halbzeit gemacht werden.

Würde mit da eher Sorgen um die betrunken Fans machen die bei dem Wetter wie die Fliegen umfallen.
06-19-2014 , 02:04 PM
Gibt 2 Trinkpausen wenn ein bestimmter Wert erreicht wird der sich aus UV einstrahlung / Luftfeuchtigkeit / Windstärke und Temperatur errechnet. Wird eine Stunde vor dem Spiel entschieden.
06-19-2014 , 02:16 PM
Quote:
Originally Posted by FlippoManiacs
Gibt 2 Trinkpausen wenn ein bestimmter Wert erreicht wird der sich aus UV einstrahlung / Luftfeuchtigkeit / Windstärke und Temperatur errechnet. Wird eine Stunde vor dem Spiel entschieden.
Die sollten McSeafields Punktesystem verwenden, imo.
06-19-2014 , 03:44 PM
Das hier ist was für Jever: Uruguay – England: Chartformation vs. Startformation

Last edited by Michman; 06-19-2014 at 04:04 PM.
06-19-2014 , 04:33 PM
Er wollte Ballern

06-19-2014 , 05:14 PM
Quote:
Originally Posted by Michman
Er wollte Ballern

<3 kartoffeln
06-19-2014 , 05:45 PM
06-19-2014 , 07:35 PM
haha
06-20-2014 , 02:43 AM
Tira l'Italia adesso la pirla?
Die Urus haben die Engländer gestern bei angenehmen Bedingungen in Sao Paulo so gut wie vernichtend geschlagen. Ungereimt bleibt, welche Macht dafür gesorgt hat, dass die Urus von Costa Rica in Fortaleza deklassiert wurden. Davor haben jetzt auch die Azzuris Angst. Spielort Recife, 13 Uhr Ortzeit (wie gegen USA!): «Hitze-Alarm» bei Azzurri: Respekt vor Costa Rica

Last edited by McSeafield; 06-20-2014 at 02:49 AM. Reason: Wenn Costa Rica gewinnt, dann haben wir Italien oder Brasilien im HF an der Backe.
06-20-2014 , 05:25 AM
Uruguay hat gegen Costa Rica halt furchtbar schlecht gespielt, das passiert auch guten Mannschaften mal.

Warum jetzt alle so schreien "Blamage für England!" ist mir unklar, die haben zweimal im Rahmen ihrer limitierten Möglichkeiten ganz ordentlich gespielt und halt gegen Teams verloren die auch auf dem Papier schon besser waren. Ist halt Pech, wenn man in so eine Gruppe gelost wird.

Btw frage ich mich ob es eine schlimmere Kombo gibt als Griechenland + Poschmann + Cerne. Da fragt man sich nur noch ob Spiel, Kommentar oder Moderation am schrecklichsten ist. Aber erneut hätte sich McS das Spiel sicherlich für 21:00 gewünscht und England - Uruguay um Mitternacht, wegen Klima, Fairness usw.
06-20-2014 , 05:48 AM
Ich frag mich eher, warum Italien heute um 13 Uhr spielen muss. Für mich ist und bleibt das nicht logisch. Bei fairen Bedingungen hätte England noch eine Chance. Wenn z.B. Italien gegen Costa Rica und Uruguay jeweils 1:0 gewinnt, dann müsste England Costa Rica nur mit 2:0 besiegen, um doch noch in AF einzuziehen.

Nehmen wir an, Italien gewinnt heute gegen Costa Rica und Deutschland gewinnt morgen gegen Ghana. Wie wird sich dann Italien und Deutschland im letzten Vorrundenspiel verhalten? Ehrlich gesagt würde ich dann die zweite Mannschaft antreten lassen. Warum sollte sich Italien in Natal und Deutschland in Recife dann noch verausgaben? Wäre das unsportlich oder doch eher Dummheit, wenn wir es anders machen würden? Was sagen aber die Engländer und Portugiesen dazu, wenn sich Italien und Deutschland bei dieser Hitze energieeffizient verhalten?

Es wird darüber in der Presse noch massive Diskussionen geben, da bin ich mir sicher.
06-20-2014 , 06:36 AM
Quote:
Originally Posted by McSeafield
Ich frag mich eher, warum Italien heute um 13 Uhr spielen muss.
Weil der 21:00 Slot für Frankreich - Schweiz geblockt ist und Italien nicht um 24:00 spielen will. Deutschland spielt Samstag Abend um 21:00 und das andere Gruppenspiel ist erst Sonntag Nacht um 24:00 (= 6PM ET). Warum sind da zwei andere Spiele dazwischen, hat da der eine Hansel der den Spielplan macht auch nicht nachgedacht?

Quote:
Es wird darüber in der Presse noch massive Diskussionen geben, da bin ich mir sicher.
Bei jeder Meisterschaft mit Gruppenphase geht es am letzten Spieltag für einen Teil der Mannschaften um nichts mehr, das gehört zum Sport dazu. Unabhängig ob Fußball Bundesliga oder Hallen-Halma WM.

Auch bei perfekten klimatischen Bedingungen könnte niemand erwarten, dass sich Spanien und Australien am letzten Spieltag voll verausgaben und das ist ärgerlich für alle Zuschauer die Tickets gekauft haben und bestimmt auch für die public viewing Veranstalter in Madrid. Ist halt so.

      
m