Open Side Menu Go to the Top
Register
Fussball Ecke Fussball Ecke

06-16-2014 , 08:03 PM
06-16-2014 , 08:48 PM
LAL Gruppe G!
Hup Holland!
06-17-2014 , 06:04 AM
Haha, Soccer Power Index:
http://fivethirtyeight.com/features/...d-cup-to-lose/
06-17-2014 , 07:50 AM
Brasilien spielt heute abend um 21:00 bereits wieder, obwohl eigentlich erst Russland - Südkorea stattfinden müsste um die Vorrunde zu beenden. Das liegt bestimmt an den klimatischen Bedingungen!
06-17-2014 , 10:04 AM
Quote:
Originally Posted by Jever
Fließt da auch McSeafields Klimapunktesystem mit ein?
06-17-2014 , 10:31 AM
Kann sein. Auf jeden Fall auch die Reisezeit!11

Und das Bemerkenswerte ist, dass sie herausgefunden haben, dass noch nie (!eins1) ein europäisches Team auf südamerikanischem Boden was gerissen hat. Deswegen haben sie das "Modell" so lange "kalibriert", bis ungefähr 50-50 für Brasilien rauskam.
06-17-2014 , 11:04 AM
Klingt vernünftig.
06-17-2014 , 11:44 AM
Das muss ins Poesiealbum der Fussball-Ecke:
https://www.facebook.com/LukasPodols...type=1&theater
06-17-2014 , 11:45 AM
Am Samstag erwarten uns 32°C in Fortaleza gegen Ghana. Noch haben wir dieses Spiel nicht gewonnen und auch die USA noch nicht geschlagen. Leider haben die USA gegen Ghana nicht untentschieden gespielt.
06-17-2014 , 01:18 PM
Hast du das Spiel gestern gesehen? Die defensive ist ein Witz und 32°C ist jetzt auch nicht so brutal, nicht annähernd vergleichbar mit der Hitzeschlacht die sich Italien und England geliefert haben.

Ausserdem hat Deutschland schon in der zweite Halbzeit auf Sparmodus gewechselt. Die dürften ausgeruht sein.
06-17-2014 , 07:21 PM
OMG!
Zum Halbfinale sollte es eigentlich wieder ein Spaziergang werden.
Was soll das? WC < CL imo.
06-18-2014 , 06:41 AM
Quote:
Originally Posted by JacktheDumb
Hast du das Spiel gestern gesehen? Die defensive ist ein Witz und 32°C ist jetzt auch nicht so brutal, nicht annähernd vergleichbar mit der Hitzeschlacht die sich Italien und England geliefert haben.

Ausserdem hat Deutschland schon in der zweite Halbzeit auf Sparmodus gewechselt. Die dürften ausgeruht sein.
Ich habe Uruquay gegen Costa Rica und Brasilien gegen Mexiko jeweils in Fortaleza gesehen. Beide Spiele sind nicht so ausgegangen wie erwartet. Und gestern war es scheinbar selbst dem WM-Favoriten dort zu heiß. Am Samstag werden allerdings noch 5°C höhere Temperaturen erwartet, weil weniger Wolken vorausgesagt sind. Ich denke die deutsche Mannschaft wird sich mit Kühlwesten vor dem Spiel und während der Halbzeit herunterkühlen. Die feuchte Hitze ist und bleibt der härteste Gegner - für unsere normale Spielweise sowieso. Vermutlich werden wir wieder auf ein schnelles Tor aus sein. Damit sie sich dann etwas zurücklehnen können und den Gegner zum Rennen zwingen. Nur leider klappt das nicht immer so einfach und Ghana kämpft bereits ums Überleben. Sie gehen gegen uns all-in und werden uns kräftig einheizen. Dass sie auch gut Fussball spielen können, haben sie gegen USA bereits bewiesen. Sie haben die USA phasenweise an die Wand gespielt. Nur gut getroffen haben sie leider nicht. Das kann sich allerdings ändern, wenn Kevin-Prince Boateng und Michael Essien von Anfang an mitspielen.
06-18-2014 , 06:47 AM
Kevin-Prince Boateng der alte Goalgetter
06-18-2014 , 06:48 AM
Sach ma' hast Du se noch alle?

Deine Wetterdiskussion ist abschließend von Dir selbst geklärt worden.

Und nein, Ghana haben nicht gut gespielt. Die haben scheiße gespielt.
06-18-2014 , 08:08 AM
Ich hätte vor Ghana unter regulären Bedingungen keinerlei Angst. Nur unterschätze ich nicht, dass die Ghanaer in Äquatornähe das Fussballspielen erlernt haben. Die Hauptstadt von Ghana ist in nördlicher Richtung etwa genauso weit vom Äquator entfernt, wie Fortaleza in südlicher Richtung. Das Spiel gegen Ghana könnte genausogut in Kinshasa oder Brazzaville im Congo ausgetragen werden. In Fortaleza erwartet uns imo das härteste Spiel der ganzen WM. Wir müssen das Spiel gewinnen, damit wir uns dann etwas zurücknehmen können. Nach der Vorrunde erwarten uns dann sicherlich angenehmere Bedingungen, die mit Südafrika etwa vergleichbar sind. Ihr unterschätzt imo die Größe von Brasilien. Porto Allegre in Brasilien liegt bereits mit Durban in Südafrika auf einer Linie. Und die Bedingungen in Uruquay sind bereits mit Nord-Italien in etwa vergleichbar.
06-18-2014 , 08:22 AM
boah
06-18-2014 , 08:54 AM
Quote:
Originally Posted by McSeafield
Dass sie auch gut Fussball spielen können, haben sie gegen USA bereits bewiesen.
Ghana war gegen die USA richtig schlecht, genauso wie Nigeria gegen den Iran. Wie limitiert Algerien ist hat man vorher bereits gewusst, aber dass am Ende wohl nur die Elfenbeinküste die Gruppenphase übersteht ist extrem enttäuschend und zeigt wie der Fußball auf Topniveau in Afrika stagniert. Vor 10 Jahren als Südafrika den Zuschlag für die WM bekommen hat, waren viele Experten der Meinung, 2010 könnten einige afrikanische Teams eine gute Rolle spielen und 2014 wäre erstmals eine Mannschaft (am ehesten Nigeria) im Rennen um den Titel dabei. Davon ist überhaupt nichts mehr übrig.

Allgemein waren die ersten WM Tage richtig gut, die letzten 5 Spiele aber ausnahmslos schlecht. Für heute bin ich aber wieder sehr optimistisch und sehr gespannt auf Spanien und Holland.
06-18-2014 , 08:58 AM
Ich glaube ja nicht an Verschwörungstheorien, aber ein bisschen auffällig ist es schon.


Last edited by Michman; 06-18-2014 at 09:25 AM.
06-18-2014 , 12:02 PM
Quote:
Originally Posted by McSeafield
Und gestern war es scheinbar selbst dem WM-Favoriten dort zu heiß.
jo der brasilianische winter setzt den brasilianern sicherlich uebelst zu
06-18-2014 , 12:05 PM
Quote:
Originally Posted by Michman
Ich glaube ja nicht an Verschwörungstheorien, aber ein bisschen auffällig ist es schon.

A++
06-18-2014 , 12:42 PM
Die führenden zwei Torschützenkönige der WM kommen beide von der FC Bayern München AG. Wie schwer es ist gegen vermeindliche Unterdogs mal eben zu gewinnen, zeigen gerade die Holländer. Die fliegen plötzlich nicht mehr und werden von Kängurus vorgeführt. Und das im relativ kalten Porto Alegre.
06-18-2014 , 12:58 PM
Quote:
Originally Posted by McSeafield
Die führenden zwei Torschützenkönige der WM kommen beide von der FC Bayern München AG.
gut aufgepasst. finds stark wie du wiederholen kannst was der moderator sagt.
Quote:
Wie schwer es ist gegen vermeindliche Unterdogs mal eben zu gewinnen, zeigen gerade die Holländer. Und das im relativ kalten Porto Alegre.
finds echt komisch, dass die underdogs gegen holland noch keine 5:1 hinten liegen, wo das wetter doch gut fuer holland is

frag mich wirklich wie das sein kann. fuer mich unerklaerlich
p.s.: vermeintlich schreibt man uebrigens mit "t"

Last edited by xjimraketex; 06-18-2014 at 01:01 PM. Reason: hirnfurz :D
06-18-2014 , 01:15 PM
Ich hab maln paar Austragungsländer der WM zusammengetragen und den jeweiligen WM-Sieger plus 2.

2010 - Südafrika - Spanien - Niederlande

ganz klar wer hier gewinnt: Spanien. sind das warme klima gewohnt

2006 - Deutschland - Italien - Frankreich

ein wenig überraschend, dass hier die Holländer, Polen, Österreicher und Schweizer nicht allesamt den Titel geholt haben. Klimatechnisch bestens geeignet fuer den WM Sieg holen sich hier die Italiener überraschenderweise den Sieg. Franzosen definitiv mehr aufs klima vorbereitet als die ueberhitzten Italiener, die mit den kalten Temperaturen des deutschen SOmmers sicherlich zu kaempfen hatten.

2002 Japan, SüKo - Brasilien - Deutschland

Deutschland wettertechnisch an die Verhältnisse in japan und süko eher gewoehnt als die Brasilianer. Vll wars n warmer Finaltag, anders kann ich mir nen sieg der brasilianer nicht erklaeren.

1998 Frankreich - Frankreich - Brasilien

Frankreich siegt im Heimatland. ganz klar klimatisch am ehesten dran gewoehnt. keine ueberraschung hier

1994 Usa - Brasilien - Italien

kleine Überraschung, dass eine Suedamerikanische Mannschaft hier gewinnt. trotz klimatisch harter bedingungen. vielleicht waren besonders viele sueditaliener im kader der Azzurri...

1990 Italien - Deutschland - Argentinien

haette nun eher gedacht, dass deutschland in mailand (wo das auftaktspiel stattfand) gegen Argentinien siegt, aber scheinbar hat das kalte wetter in Rom Maradonna und konsorten den wind aus den segeln genommen

1986 Mexiko - Argentinien - Deuschland

Easy win fuer Argentinien. Deutschland war der Hitze nich gewachsen

1982 SPanien - Italien - Deutschland

quasi wie 4 jahre danach...

zu erwaehnen waeren natuerlich ganz klar die siege
78 Argentinien, 74 Deutschland, 66 England, 34 Italien, 30 Uruguay.
Die klimatischen bedingungen sorgten jedesmal fuer einen Heimsieg!


unverstaendlich fuer mich der SIeg Brasiliens in Schweden 58. wie das passieren konnte.... ich weiss es nicht.
06-18-2014 , 04:04 PM
Habs gerade auf der Straße gehört: "Dann werden wir Weltmeister, wenn Spanien heute verliert."

Daran glaub ich noch nicht. Erst müssen wir Ghana schlagen. Das geht nicht einfach mit Können, sondern nur mit den absoluten Willen aller Spieler, auch die Hitze zu bezwingen. Bei 32°C, die sich anfühlen wie 36°C, könnte auch der Wille über 90 Min. nicht ausreichen.
06-18-2014 , 04:54 PM
GG SPANIOEN RIP JETZT sidn wir JA weltmeISter=

      
m